Rezension zu: OBERMANN, Andreas / BAUER, Daniel (Hg.): Auf wessen Seite steht Gott? Zur Aktualität der Barmer Theologischen Erklärung am Berufskolleg angesichts gegenwärtiger Instrumentalisierungen von Religion, Münster: Waxmann 2024 (Glaube – Wertebildung – Interreligiosität 34).

Rezension zu: OBERMANN, Andreas / BAUER, Daniel (Hg.): Auf wessen Seite steht Gott? Zur Aktualität der Barmer Theologischen Erklärung am Berufskolleg angesichts gegenwärtiger Instrumentalisierungen von Religion, Münster: Waxmann 2024 (Glaube – Wertebildung – Interreligiosität 34).

Autor/innen

  • Sabine Pemsel-Maier Pädagogische Hochschule Freiburg

DOI:

https://doi.org/10.25364/10.33:2025.2.22

Schlagworte:

Barmer Erklärung, Berufsschulkontext, Verhältnis von Kirche und Staat

Autor/innen-Biografie

Sabine Pemsel-Maier, Pädagogische Hochschule Freiburg

Prof.in Dr.in Sabine Pemsel-Maier

Institut der Theologien, Abteilung Katholische Theologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg i. Br.; Professur für Dogmatik und ihre Didaktik.

Prof.in Dr.in Sabine Pemsel-Maier
Pädagogische Hochschule Freiburg
Kunzenweg 21
D-79117 Freiburg im Breisgau

E-Mail: pemsel-maier@ph-freiburg.de

Downloads

Veröffentlicht

2025-11-14

Zitationsvorschlag

Pemsel-Maier, S. (2025) „Rezension zu: OBERMANN, Andreas / BAUER, Daniel (Hg.): Auf wessen Seite steht Gott? Zur Aktualität der Barmer Theologischen Erklärung am Berufskolleg angesichts gegenwärtiger Instrumentalisierungen von Religion, Münster: Waxmann 2024 (Glaube – Wertebildung – Interreligiosität 34). “, Österreichisches Religionspädagogisches Forum, 33(2), S. 271–274. doi: 10.25364/10.33:2025.2.22.
Loading...