Der dialogisch-konfessionelle Religionsunterricht (dk:RU) in Österreich Herausforderungen und Anforderungen an die Lehrerinnen- und Lehrerprofessionalität in dialogischen Settings

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Astrid Panzer
http://orcid.org/0009-0007-5355-5623

Abstract

Der monokonfessionelle Religionsunterricht steht seit geraumer Zeit unter Druck, da er die Phänomene der Pluralität und Säkularität weitgehend ignoriert. Eine alternative Form des Religionsunterrichts, der dialogisch-konfessionelle Religionsunterricht, erkennt die Vielfalt als Chance an. Allerdings stehen Religionslehrerinnen und Religionslehrer vor Herausforderungen, da ihnen oft die erforderlichen Kompetenzen für dialogische Unterrichtssituationen fehlen. Diese Masterarbeit untersucht die Professionalität der Lehrkräfte und die damit verbundenen Herausforderungen und Anforderungen in gemischt-konfessionellen Lerngruppen.

Artikel-Details

Zitationsvorschlag
Panzer, A. (2024) Der dialogisch-konfessionelle Religionsunterricht (dk:RU) in Österreich, Österreichisches Religionspädagogisches Forum, 32(1), S. 147-153. doi: 10.25364/10.32:2024.1.10.
Rubrik
Vorstellung wissenschaftlicher Qualifikationsarbeiten
Autor/innen-Biografie

Astrid Panzer, Gynmasium Werndlpark

Astrid Panzer MEd, AHS-Religionslehrerin