The struggle for democratic forms of life as a place of religious education: Perspectives from the viewpoint of Public Political Theology

The struggle for democratic forms of life as a place of religious education

Perspectives from the viewpoint of Public Political Theology

Authors

  • Bernhard Grümme Ruhr-Universität Bochum: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Katechetik

DOI:

https://doi.org/10.25364/10.33:2025.2.3

Keywords:

Religious education, Democratic forms of life, Public Political Theology, Democracy

Abstract

In the current crisis of democracy, it would be promising to question the traditions of religious education with regard to their possible contribution to democracy. On the one hand, this article aims to identify the discourse on democratic ways of life as the place of such education and, on the other, to profile it in specific respects. The struggle for democratic forms of life, it should be shown and justified, becomes the place of religious education in the spirit of a public political theology.

Author Biography

Bernhard Grümme, Ruhr-Universität Bochum: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Katechetik

Prof. Dr. Bernhard Grümme, Lehrstuhlinhaber für Religionspädagogik und Katechetik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Prof. Dr. Bernhard Grümme
Lehrstuhl für Religionspädagogik und Katechetik
Katholisch-Theologische Fakultät
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
D-44801 Bochum

E-Mail: bernhard.gruemme@rub.de

References

AMLINGER, Carolin / NACHTWEY, Oliver: Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus, Berlin: Suhrkamp 42023.

BUSCH, Matthias / KEULER, Charlotte (Hg.): Politische Bildung und Digitalität, Frankfurt am Main: Wochenschau 2023 (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung 21).

CROUCH, Colin: Post-Democracy. After the Crises, Cambridge: Polity 2020.

DEUTSCHE BISCHOFSKONFERENZ / RAT DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN DEUTSCHLAND: Vertrauen in die Demokratie stärken. Ein Gemeinsames Wort der Deutschen Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bonn / Hannover: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz / Evangelische Kirche in Deutschland 2019 (Gemeinsame Texte 26).

DUX, Günter: Demokratie als Lebensform. Die Welt nach der Krise des Kapitalismus, Wiesbaden: Springer VS 22019.

EDELSTEIN, Wolfgang: Demokratie als Praxis und Demokratie als Wert, in: BUCHER, Anton (Hg.): Moral, Religion, Politik: Psychologisch-pädagogische Zugänge, Berlin: LIT 2007 (= Forum Theologie und Pädagogik 15), 141–154.

ENGELMANN, Sebastian: Lebensformen des Demokratischen. Pädagogische Impulse, Weinheim Basel: Beltz Juventa 2021.

FORST, Rainer: Die noumenale Republik. Kritischer Konstruktivismus nach Kant, Berlin: Suhrkamp 2021.

FORST, Rainer: Die noumenale Republik. Kritischer Konstruktivismus nach Kant, Berlin: Suhrkamp 2021.

GLOE, Markus: Demokratielernen als politische Bildung, in: SANDER, Wolfgang / POHL, Kerstin (Hg.): Handbuch politische Bildung, Frankfurt am Main: Wochenschau 52022 (= Politik und Bildung 90), 320–328.

GREVEN, Michael Thomas: Kontingenz und Dezision. Beiträge zur Analyse der politischen Gesellschaft, Opladen: Springer 2000 (= Studien zur politischen Gesellschaft 3).

GRÜMME, Bernhard / SÖDING, Thomas: Wissenschaft für Kirche und Gesellschaft. Die katholische Theologie im universitären Kosmos, in: NACKE, Stefan / OPTENDRENK, Marcus / SÖDING, Thomas (Hg.): Die Gottesfrage in der Universität. Debatten über Religion und Wissenschaft, Freiburg im Breisgau: Herder 2021, 61–84.

GRÜMME, Bernhard: Art. Lebensformen, demokratische, in: WiReLex 2024. DOI: https://doi.org/10.23768/wirelex.400034.

GRÜMME, Bernhard: Aufbruch in die Öffentlichkeit? Reflexionen zum ›public turn‹ in der Religionspädagogik, Bielefeld: transcript 2018 (= Religionswissenschaft 12).

GRÜMME, Bernhard: Bildungsgerechtigkeit. Eine religionspädagogische Herausforderung, Stuttgart: Kohlhammer 2014 (= Religionspädagogik innovativ 7).

GRÜMME, Bernhard: Hoffnung. Konvergenzen und Differenzen von Religionsdidaktik und politischer Didaktik, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie (2025) (= im Erscheinen).

GRÜMME, Bernhard: Öffentliche Politische Theologie. Ein Plädoyer, Freiburg im Breisgau: Herder 2023.

GRÜMME, Bernhard: Religionspädagogsiche Denkformen. Eine kritische Revision im Kontext von Heterogenität, Freiburg im Breisgau: Herder 2019 (= Quaestiones disputatae 299).

GRÜMME, Bernhard: Religionsunterricht und Politik. Bestandsaufnahme – Grundsatzüberlegungen – Perspektiven für eine politische Dimension des Religionsunterrichts, Stuttgart: Kohlhammer 2009.

GRÜMME, Bernhard: Subjekt und Subjektorientierung in der Religionspädagogik – Unterscheidungen und Perspektiven, in: ALTMEYER, Stefan / GRÜMME, Bernhard / KOHLER-SPIEGEL, Helga / NAURATH, Elisabeth / SCHRÖDER, Bernd / SCHWEITZER, Friedrich (Hg.): Religion subjektorientiert erschließen Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2022 (= Jahrbuch der Religionspädagogik 38), 33–51.

HABERMAS, Jürgen: „Es musste etwas besser werden…“. Gespräche mit Stefan Müller-Doohm und Roman Yos, Berlin: Suhrkamp 2024.

HABERMAS, Jürgen: Überlegungen und Hypothesen zu einem erneuten Strukturwandel der politischen Öffentlichkeit, in: SEELIGER, Martin / SEVIGNANI, Sebastian (Hg.): Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit?, Baden-Baden: Nomos 2021 (= Sonderband Leviathan 37), 470–500.

HACKE, Jens: Krise ohne Alternative? Überlegungen zur Lage der Demokratie, in: Forschung & Lehre 8 (2024) 560–562.

HAHNE, Peter: Ist das euer Ernst?! Aufstand gegen Idiotie und Ideologie, Köln: Quadriga 2024.

HIMMELMANN, Gerhard: Demokratie-Lernen in der Schule, Schwalbach am Taunus: Wochenschau 2017.

HONNETH, Axel: Das Andere der Gerechtigkeit. Aufsätze zur praktischen Philosophie, Frankfurt am Main: Suhrkamp 2000.

JAEGGI, Rahel: Kritik von Lebensformen, Berlin: Suhrkamp 2014.

JAEGGI, Rahel: Reply to my Critics, in: ALLEN, Amy / MENDIETA, Eduardo, From Alienation to Forms of Life. The Critical Theory of Rahel Jaeggi, University Park: The Pennsylvania State University 2018, 188–236.

JÄGER, Anton: Hyperpolitik. Extreme Politisierung ohne politische Folgen, Berlin: Suhrkamp 2023.

LESSENICH, Stephan: Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem, Stuttgart: Reclam 2020.

MANOW, Philip: Unter Beobachtung. Die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde, Berlin: Suhrkamp 2024.

MAU, Steffen / LUX, Thomas / WESTHEUSER, Linus: Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft, Berlin: Suhrkamp 2023.

MBEMBE, Achille: Politik der Feindschaft, Berlin: Suhrkamp 2017.

NEGT, Oskar: Versuch einer Ortsbestimmung der politischen Bildung, in: HUFER, Klaus-Peter / LANGE, Dirk (Hg.): Handbuch politische Erwachsenenbildung, Schwalbach am Taunus: Wochenschau 2016 (= Politik und Bildung 74), 10–22.

OEFTERING, Tonio: Kritisch begleiten und mitgestalten. Über die Bedeutung politischer Bildung für die Demokratie, in: Forschung & Lehre 8 (2024) 572–574.

RECKWITZ, Andreas: Verlust. Ein Grundproblem der Moderne, Berlin: Suhrkamp 2024.

ROSA, Hartmut: Demokratie und Gemeinwohl: Versuch einer resonanztheoretischen Neubestimmung, in: KETTERER, Hanna / BECKER, Karina (Hg.): Was stimmt nicht mit der Demokratie. Eine Debatte mit Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa, Berlin: Suhrkamp 2019, 160–188.

SAAR, Martin: Gegen-Politik. Zur Negativität der Demokratie; in: KHURANA, Thomas / QUADFLIEG, Dirk / RAIMONDI, Francesca / REBENTISCH, Juliane / SETTON, Dirk (Hg.): Negativität. Kunst, Recht, Politik, Berlin: Suhrkamp 2018, 281–292.

SANDER, Wolfgang: Art. Politikunterricht, in: WiReLex 2025 (= im Erscheinen).

SANDER, Wolfgang: Politische Bildung als Unterrichtsprinzip aller Fächer, in: MICKEL, Wolfgang (Hg.): Handbuch zur politischen Bildung, Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung 1999, 634–638.

SANDER, Wolfgang: Theorie der politischen Bildung: Geschichte – didaktische Konzeptionen – aktuelle Tendenzen und Probleme, in: SANDER, Wolfgang (Hg.): Handbuch politische Bildung, Schwalbach am Taunus: Wochenschau 32005, 13–47.

SHELL DEUTSCHLAND: Zusammenfassung der Shell Jugendstudie 2024, in: https://www.shell.de/about-us/initiatives/shell-youth-study-2024/_jcr_content/root/main/section/simple/call_to_action/links/item0.stream/1730903501282/d8b545435fc2799eb6044e48b4a9fccc80b95b2d/ap-shell-jugendstudie-zusammenfassung-barrierefrei.pdf [abgerufen am 29.10.2024].

SCHLAG, Thomas: Demokratie / Populismus, in: SIMOJOKI, Henrik / ROTHGANGEL, Martin / KÖRTNER, Ulrich Heinz Jürgen (Hg.): Ethische Kernthemen. Lebensweltlich – theologisch-ethisch – didaktisch, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 32022, 74–84.

SCHMIEDERER, Rolf: Politische Bildung als Unterrichtsprinzip, in: ULSHÖFER, Robert / GÖTZ, Theo (Hg.): Politische Bildung – ein Auftrag aller Fächer, Freiburg im Breisgau: Herder 1975, 38–49.

SCHWEITZER, Friedrich: Mehr als eine Privatangelegenheit! Perspektiven für eine Religionspädagogik in der Zivilgesellschaft, in: BITTER, Gottfried / BLASBERG-KUHNKE, Martina (Hg.): Religion und Bildung in Kirche und Gesellschaft, Würzburg: Echter 2011 (= Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge 86), 164–171.

SELK, Veith: Demokratiedämmerung. Eine Kritik der Demokratietheorie, Berlin: Suhrkamp 2023.

SPERISEN, Vera / AFFOLTER, Simon: Diversitätskritische Politische Bildung statt zugeschriebener Vielfalt, in: OBERLE, Monika / STAMER, Märthe-Maria (Hg.): Politische Bildung in der superdiversen Gesellschaft, Frankfurt am Main: Wochenschau 2023 (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung 20), 19–26.

STANLEY, Jason: Erasing History. How Fascists Rewrite the Past to Control the Future, New York: Atria 2024.

VAN RAHDEN, Till: Demokratie. Eine gefährdete Lebensform, Frankfurt am Main: Campus 2019.

Downloads

Published

2025-11-14

How to Cite

Grümme, B. (2025) “The struggle for democratic forms of life as a place of religious education: Perspectives from the viewpoint of Public Political Theology”, Austrian Journal of Religious Education, 33(2), pp. 26–41. doi: 10.25364/10.33:2025.2.3.

Issue

Section

Article - topic oriented
Loading...