Rezension zu: JUEN, Petra: Pluralität durchleben. Religionen- und konfessionenübergreifende Zusammenarbeit an Tiroler Höheren Schulen, Stuttgart: Kohlhammer 2023 (= Studien zur Interreligiösen Religionspädagogik 7).

Rezension zu: JUEN, Petra: Pluralität durchleben. Religionen- und konfessionenübergreifende Zusammenarbeit an Tiroler Höheren Schulen, Stuttgart: Kohlhammer 2023 (= Studien zur Interreligiösen Religionspädagogik 7).

Authors

  • Tamara Nili-Freudenschuß Universität Wien

DOI:

https://doi.org/10.25364/10.33:2025.2.20

Author Biography

Tamara Nili-Freudenschuß, Universität Wien

Dr. Tamara Nili-Freudenschuß forschte und lehrte im Bereich Islamische Religionspädagogik am Institut für Islamisch-Theologische Studien der Universität Wien. Ihr 2024 abgeschlossenes Dissertationsprojekt widmete sich dem islamischen Religionsunterricht in Österreich im Rahmen einer quantitativ-religionspädagogischen Untersuchung. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bildung, Ausbildung und empirische Bildungsforschung.

Dr.in Tamara Nili-Freudenschuß
Kapellenweg 35/4/74
1220 Wien

E-Mail: tamara.freudenschuss@univie.ac.at

Downloads

Published

2025-11-14

How to Cite

Nili-Freudenschuß, T. (2025) “Rezension zu: JUEN, Petra: Pluralität durchleben. Religionen- und konfessionenübergreifende Zusammenarbeit an Tiroler Höheren Schulen, Stuttgart: Kohlhammer 2023 (= Studien zur Interreligiösen Religionspädagogik 7)”., Austrian Journal of Religious Education, 33(2), pp. 264–266. doi: 10.25364/10.33:2025.2.20.
Loading...